mit Haupttext fortfahren

Bilderkorrekturen und Farbeinstellungen

Im Scanner-Treiber können Sie die Bilder korrigieren und die Farbe einstellen.

Wichtig

  • Wenn Sie die Bildkorrektur oder Farbeinstellung auf Objekte ohne Moiré-Effekte, Staub, Kratzer oder verblasste Farben anwenden, könnte sich dies ungünstig auf den Farbton auswirken.
  • Die Ergebnisse der Bildkorrektur werden nicht im Testscan-Bildschirm angezeigt.

Hinweis

  • Die angezeigten Bildschirme können sich je nach Anwendung unterscheiden.
  • Welche Einstellungen ausgewählt werden können, hängt von den Einstellungen unter Art (Kind) ab.
  • Das Scannen dauert möglicherweise länger als gewöhnlich, wenn Sie die Bildkorrektur oder Farbeinstellung anwenden.
Abbildung: Bildschirm zum Scannen
Bildanpassung (Image Adjustment)

Wenn die Option "Bildanpassung" aktiviert ist, wird die Helligkeit für den im Bild festgelegten Bereich automatisch optimiert. Bilder können entsprechend dem automatisch erkannten oder dem angegebenen Objekttyp angepasst werden. Das Ergebnis der Anpassung wird auf das gesamte Bild angewendet.

Ohne (None)
Die Bildanpassung wird nicht angewendet.
Automatisch (Auto)
Die Bildanpassung wird beim automatischen Erkennen des Objekttyps angewendet. Es wird empfohlen, diese Einstellung grundsätzlich zu verwenden.
Foto (Photo)
Die für Fotos geeigneten Bildanpassungen werden vorgenommen.
Zeitschrift (Magazine)
Die für Zeitschriften geeigneten Bildanpassungen werden vorgenommen.
Dokument (Document)
Die für Textdokumente geeigneten Bildanpassungen werden vorgenommen.

Hinweis

  • Wenn die Bildanpassung mit der Option Automatisch (Auto) unbefriedigend bleibt, geben Sie den Objekttyp an.
  • Der Farbton des Originalbilds kann sich aufgrund der automatischen Bildanpassung ändern. Setzen Sie in diesem Fall die Option Bildanpassung (Image Adjustment) auf Ohne (None).
Staub reduz. (Reduce Dust)

Gescannte Fotos können weiße Punkte aufweisen, die durch Staub und Kratzer entstehen. Ein solches Bildrauschen können Sie mit dieser Funktion reduzieren.

Ohne (None)
Staub und Kratzer werde nicht reduziert.
Niedrig (Low)
Wählen Sie diese Option, um kleine Staubpartikel und Kratzer zu reduzieren. Große werden möglicherweise nicht entfernt.
Mittel (Medium)
Es wird empfohlen, diese Einstellung grundsätzlich zu verwenden.
Hoch (High)
Wählen Sie diese Option, um kleine und große Staubpartikel und Kratzer zu reduzieren. Dieser Vorgang kann jedoch selbst Spuren im Bild hinterlassen und feinere Bilddetails unkenntlich machen.

Wichtig

  • Diese Funktion ist bei bestimmten Fotos möglicherweise nicht wirksam.

Hinweis

  • Es wird empfohlen, diese Funktion beim Scannen von gedruckten Materialien auf Ohne (None) zu setzen.
Farbkorrektur (Fading Correction)

Verwenden Sie diese Funktion zum Korrigieren von Fotos, die mit der Zeit verblasst sind oder die einen Farbstich haben. Ein "Farbstich" entsteht, wenn eine Farbe aufgrund der Wetterverhältnisse bei der Aufnahme oder aufgrund starker Umgebungsfarben ein Bild dominiert.

Ohne (None)
Die Farbkorrektur wird nicht angewendet.
Niedrig (Low)
Wählen Sie diese Option, um eine geringe Verblassung der Farben und einen schwachen Farbstich zu korrigieren.
Mittel (Medium)
Es wird empfohlen, diese Einstellung grundsätzlich zu verwenden.
Hoch (High)
Wählen Sie diese Option, um eine starke Verblassung der Farben und einen starken Farbstich zu korrigieren. Hierdurch kann der Tonwert des Bilds beeinträchtigt werden.

Wichtig

  • Die Korrektur wird möglicherweise nicht ordnungsgemäß angewendet, wenn der Scan-Bereich zu klein ist.
  • Die Einstellung ist nur wirksam, wenn für Art (Kind) Farbe (Color) ausgewählt wurde.
Bildglättung (Grain Correction)

Verwenden Sie diese Funktion, um die Körnigkeit in Fotos zu reduzieren, die mit hochempfindlichem Film usw. aufgenommen wurden.

Ohne (None)
Die Körnigkeit wird nicht reduziert.
Niedrig (Low)
Wählen Sie diese Option, wenn das Foto leicht körnig ist.
Mittel (Medium)
Es wird empfohlen, diese Einstellung grundsätzlich zu verwenden.
Hoch (High)
Wählen Sie diese Option, wenn das Foto sehr körnig ist. Diese Option kann Auswirkungen auf die Kontrast und Schärfe des Bildes haben.

Wichtig

  • Die Korrektur wird möglicherweise nicht ordnungsgemäß angewendet, wenn der Scan-Bereich zu klein ist.
Bundstegkorr. (Gutter Correction)

Verwenden Sie diese Funktion, um Schatten zu entfernen, die beim Scannen von geöffneten Broschüren zwischen den Seiten auftreten.

Text oder Zeilen, die durch gebogene Seiten unklar oder unscharf erscheinen, werden nicht korrigiert.

Ohne (None)
Der Bundstegschatten wird nicht korrigiert.
Niedrig (Low)
Wählen Sie diese Einstellung, wenn der Wirkungsgrad der mittleren Einstellung zu stark ist.
Mittel (Medium)
Es wird empfohlen, diese Einstellung grundsätzlich zu verwenden.
Hoch (High)
Wählen Sie diese Einstellung, wenn der Wirkungsgrad der mittleren Einstellung zu schwach ist.

Wichtig

  • Legen Sie keine Objekte auf die Auflagefläche, die schwerer als 2,0 kg (4,4 lbs) sind. Üben Sie auch keinen Druck von mehr als 2,0 kg (4,4 lbs) auf das Objekt aus. Bei zu starkem Druck funktioniert der Scanner möglicherweise nicht ordnungsgemäß, und das Glas der Auflagefläche kann brechen.
  • Richten Sie das Objekt am Rand der Auflagefläche aus. Wenn das Objekt schräg platziert wird, wird die Korrektur möglicherweise nicht ordnungsgemäß angewendet.

  • Je nach Objekt wird die Korrektur möglicherweise nicht ordnungsgemäß angewendet. Wenn der Seitenhintergrund nicht weiß ist, werden Schatten möglicherweise nicht korrekt oder gar nicht erkannt.
  • Drücken Sie den Buchrücken während des Scan-Vorgangs wie beim Vorschau-Scannen fest nach unten. Wenn die Bindung nicht flach aufliegt, kann die Korrektur nicht ordnungsgemäß angewendet werden.

  • Wie das Objekt zu platzieren ist, hängt von Ihrem Gerätemodell und dem zu scannenden Objekt ab.
Scharfzeichnen (Unsharp Mask)
Verstärkt die Konturen der Motive, um die Bildschärfe zu erhöhen.
Entrastern (Descreen)

Reduziert Moiré-Effekte.

Gedruckte Materialien werden durch eine Ansammlung feiner Punkte wiedergegeben. Moiré ist ein Effekt, bei dem die Farbverläufe des Bildes ungleichmäßig werden und ein Streifenmuster auf dem Bild entsteht, wenn Fotos oder Bilder mit feinen Punkten gescannt werden. Mit der Funktion

Wichtig

  • Wenn Sie Entrastern (Descreen) aktivieren, deaktivieren Sie Scharfzeichnen (Unsharp Mask). Wenn Sie Scharfzeichnen (Unsharp Mask) aktivieren, können Moiré-Effekte zurückbleiben.

Hinweis

  • Das Scannen dauert länger als gewöhnlich, wenn Sie Entrastern (Descreen) aktivieren.
Durchschein-Eff. reduzieren (Reduce Show-through)

Verwenden Sie diese Funktion, um beim Scannen von Dokumenten den Durchschein-Effekt bei Duplex-Dokumenten zu verringern oder die Grundfarbe von Recyclingpapier und anderen gefärbten Papieren aufzuhellen.

Wichtig

  • Durchschein-Eff. reduzieren (Reduce Show-through) ist nur wirksam, wenn Dokument (Document) oder Zeitschrift (Magazine) für Bildanpassung (Image Adjustment) ausgewählt wurde.
Vor jedem Scannen kalibr. (Calibrate before each scan)

Der Scanner wird vor jedem Testscan und Scan kalibriert, um den richtigen Farbton der gescannten Bilder zu reproduzieren.

Hinweis

  • Je nach Computer kann die Kalibrierung einige Zeit dauern.